spanische MTRA in Freiburg

Vermittlung von MTR

In Deutschland ist der Bedarf an qualifizierten medizinische Technologen für Radiologie (MTR) seit Jahren stetig gestiegen. Krankenhäuser, radiologische Praxen und onkologische Zentren suchen händeringend nach gut ausgebildetem Fachpersonal, um dem steigenden medizinischen Versorgungsbedarf gerecht zu werden. Die Lage auf dem heimischen Arbeitsmarkt ist jedoch angespannt: Nachwuchs bleibt aus, Bewerbungen gehen kaum ein – eine Lösung scheint für viele Arbeitgeber nicht in Sicht. Dabei liegt sie näher, als man denkt. Denn wer bislang Spanien nicht im Blick hatte, sollte dies ändern: TTA, der deutsch-spanische Personaldienstleister mit über zehn Jahren Erfahrung in der internationalen Fachkräftevermittlung, bringt kompetente MTR aus Spanien nach Deutschland – effizient, professionell und passgenau.

TTA – Experten für die Vermittlung medizinischer Fachkräfte aus Spanien

TTA ist kein Vermittler von der Stange. Seit mehr als einem Jahrzehnt hat sich das Unternehmen auf die Rekrutierung spanischer Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt spezialisiert. Der besondere Vorteil: TTA kennt beide Länder und deren Gesundheitssysteme in- und auswendig. Die Gründer des Unternehmens stammen selbst aus Deutschland und Spanien und haben es sich zur Aufgabe gemacht, Brücken zwischen den Arbeitsmärkten zu schlagen. Ein eingespieltes Team aus spezialisierten Recruitern mit medizinischem Know-how sucht gezielt in Spanien nach geeigneten MTR-Kandidaten – mit Erfolg.

Die spanischen Mitarbeitenden von TTA sprechen nicht nur die Sprache der Bewerber*innen, sondern kennen auch die Ausbildungsgänge, die kulturellen Unterschiede und die beruflichen Erwartungen der Fachkräfte. Auf diese Weise gelingt es TTA, eine persönliche und professionelle Ansprache auf Augenhöhe zu gewährleisten – ein entscheidender Faktor für den langfristigen Vermittlungserfolg.

Ausbildung in Spanien: zwei Fachrichtungen für MTR

Was viele in Deutschland nicht wissen: In Spanien wird die Ausbildung zur medizinische Technologen für Radiologie sehr strukturiert in zwei eigenständige Bereiche gegliedert – den diagnostischen Bereich sowie den strahlentherapeutischen Bereich.

  1. Diagnostische Bildgebung: Dieser Ausbildungspfad konzentriert sich auf bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT, MRT und Nuklearmedizin. Absolvent*innen sind bestens mit moderner Medizintechnik vertraut und arbeiten routiniert an Geräten, wie sie auch in Deutschland üblich sind.
  2. Strahlentherapie: Der zweite Ausbildungszweig befasst sich mit der Anwendung ionisierender Strahlung in der Krebsbehandlung. Strahlentherapeutisch ausgebildete MTR verfügen über fundiertes Wissen in Dosimetrie, Strahlenphysik und Bestrahlungsplanung – ein Know-how, das insbesondere in deutschen onkologischen Kliniken gefragt ist.

TTA kennt die Unterschiede dieser beiden Ausbildungszweige genau und berücksichtigt sie gezielt bei der Kandidatenauswahl. So erhalten deutsche Arbeitgeber genau die Fachkräfte, die sie für ihre jeweilige Einrichtung benötigen – sei es eine radiologische Praxis, ein Krankenhaus oder ein strahlentherapeutisches Zentrum.

Maßgeschneiderter Rekrutierungsprozess – von der Auswahl bis zur Integration

Der Rekrutierungsprozess von TTA folgt einem klaren Prinzip: Qualität vor Quantität. Nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren, das neben Fachkenntnissen auch soziale Kompetenzen, Motivation und Sprachkenntnisse bewertet, stellt TTA seinen Kunden eine Auswahl vorqualifizierter Bewerber*innen vor. Die deutsche Seite profitiert dabei von einem umfassenden Service: TTA organisiert Bewerbungsgespräche, unterstützt bei der Anerkennung der Berufsabschlüsse und koordiniert den gesamten Umzugs- und Integrationsprozess.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der sprachlichen Vorbereitung: Schon vor der Einreise nach Deutschland absolvieren die Kandidatinnen einen intensiven Deutsch-Sprachkurs von 200 Stunden. Nach der Ankunft unterstützt TTA die neuen Mitarbeiterinnen beim Einstieg in den Arbeitsalltag. So entsteht ein nahtloser Übergang in das neue Berufsleben in Deutschland – ein echter Mehrwert für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zugleich.

Nachhaltige Fachkräftegewinnung mit Perspektive

Die Vermittlung von MTR aus Spanien ist für deutsche Einrichtungen nicht nur eine kurzfristige Lösung gegen den Personalmangel, sondern ein nachhaltiges Modell mit Zukunft. Die spanischen Fachkräfte sind motiviert, gut ausgebildet und offen für neue berufliche Herausforderungen. Viele von ihnen bleiben langfristig in Deutschland und integrieren sich nicht nur beruflich, sondern auch privat.

TTA legt großen Wert darauf, nicht einfach nur Personal zu vermitteln, sondern tragfähige Arbeitsverhältnisse zu schaffen. Dies gelingt durch individuelle Betreuung, transparente Kommunikation und einen professionellen Umgang mit allen Beteiligten. Die hohe Vermittlungsquote und die Zufriedenheit auf beiden Seiten sprechen für sich.

Fazit: Spanien im Blick – mit TTA zur erfolgreichen MTR-Vermittlung

Wer bei der Suche nach medizinischen Technologen für Radiologie bislang nur innerhalb Deutschlands oder im unmittelbaren europäischen Umfeld gesucht hat, sollte seinen Horizont erweitern. Spanien bietet ein großes Potenzial an hervorragend ausgebildeten und motivierten MTR-Fachkräften – sowohl im diagnostischen als auch im strahlentherapeutischen Bereich.

Mit TTA steht ein erfahrener Partner bereit, der den gesamten Prozess der Personalgewinnung übernimmt – kompetent, zweisprachig und mit einem tiefen Verständnis für beide Länder. Wer TTA wählt, gewinnt nicht nur Fachkräfte, sondern auch Zeit, Sicherheit und langfristige Stabilität für seine Einrichtung.

TTA – Ihr Spezialist für die Vermittlung medizinischer Fachkräfte aus Spanien. Damit Sie morgen schon das Personal haben, das Sie heute brauchen.

Ihre Anfrage nach MTR aus Spanien