Archiv der Kategorie: Personalvermittlung

spanische MTRA in Freiburg

MTR-Fachkräfte aus Spanien

Vermittlung von spanischen MTR – Ihr Gewinn mit TTA Personal

Die Nachfrage nach medizinisch-technischen Radiologieassistentinnen und -assistenten (MTR) wächst in Deutschland stetig. Krankenhäuser, strahlentherapeutische Einrichtungen, radiologische Zentren und MVZs benötigen dringend qualifiziertes Personal, um den wachsenden Anforderungen im Gesundheitsbereich gerecht zu werden. Genau hier setzt TTA Personal an – als spezialisierte deutsch-spanische Vermittlungsagentur mit jahrelanger Erfahrung im internationalen Recruiting.

Ihre Verbindung zu exzellent ausgebildeten Radiologiefachkräften

Seit über einem Jahrzehnt ist TTA Personal erfolgreich in der Personalgewinnung für das deutsche Gesundheitswesen tätig – mit einem klaren Fokus auf qualifizierte Fachkräfte aus Spanien. Unser Team besteht aus spanischen Personalvermittlern, die nicht nur fließend Deutsch sprechen, sondern auch tiefes Verständnis für beide Kulturen mitbringen. Diese kulturelle und sprachliche Kompetenz ermöglicht es uns, Bewerber passgenau auszuwählen und gleichzeitig für eine nachhaltige Integration zu sorgen.

Dank langjähriger Kooperation mit Fachschulen, Behörden und Berufsbildungszentren in Spanien können wir gezielt auf hochqualifizierte MTR-Kandidaten zugreifen – motivierte Fachkräfte mit fundierter Ausbildung und dem Wunsch, beruflich in Deutschland Fuß zu fassen.


Zwei Fachrichtungen, ein hoher Ausbildungsstandard

In Spanien ist die MTR-Ausbildung besonders strukturiert und in zwei Hauptbereiche unterteilt:

  • Bildgebende Verfahren & Nuklearmedizin (Imagen para el Diagnóstico y Medicina Nuclear)
  • Strahlentherapie & Dosimetrie (Radioterapia y Dosimetría)

Beide Ausbildungswege sind staatlich anerkannt und dauern zwei Jahre. Sie schließen theoretischen Unterricht mit mehrmonatiger Praxis in Kliniken und Fachzentren ein. Durch die spezialisierte Struktur erwerben Absolventen nicht nur fundiertes Wissen über Geräte wie CT, MRT, Röntgen oder Ultraschall, sondern auch detaillierte Kenntnisse in der Bestrahlungsplanung und onkologischen Versorgung.

Diese gezielte Ausbildung macht spanische MTR zu besonders kompetenten Fachkräften in ihrem jeweiligen Bereich. Neben fachlicher Exzellenz zeichnen sie sich durch Teamfähigkeit, Sorgfalt und eine ausgeprägte Patientenorientierung aus – unverzichtbare Eigenschaften im Arbeitsalltag moderner radiologischer Einrichtungen.


Unser Vermittlungsprozess – von der Auswahl bis zur Integration

TTA Personal begleitet Sie und die Bewerber vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen Eingliederung in Ihr Team. Unser Ansatz ist strukturiert, mehrsprachig und lösungsorientiert. Wir kümmern uns um:

  • Die Rekrutierung geeigneter Kandidaten direkt vor Ort in Spanien
  • Organisation von Sprachkursen, um Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau sicherzustellen
  • Begleitung im Anerkennungsverfahren für die deutsche Berufszulassung
  • Koordination von Vorstellungsgesprächen – per Video oder persönlich
  • Unterstützung bei Visaangelegenheiten, Reiseorganisation und Ankunft
  • Integration in Deutschland, z. B. durch Hilfestellung bei Wohnungssuche und Behördengängen

Unsere Kandidaten werden umfassend vorbereitet – fachlich, sprachlich und kulturell. Viele verfügen bereits über Berufserfahrung aus spanischen Kliniken und sind bereit, sich langfristig in Deutschland zu engagieren.


Ihre Vorteile als Arbeitgeber

Die Zusammenarbeit mit TTA Personal bietet handfeste Vorteile für Einrichtungen im Gesundheitsbereich:

  • Zugang zu einem Pool qualifizierter Radiologiefachkräfte
  • Schnelle Besetzung offener Stellen, auch in strukturschwachen Regionen
  • Deutlich geringerer Rekrutierungsaufwand, da wir den gesamten Prozess übernehmen
  • Zweisprachige Betreuung, die eine effektive Kommunikation mit den Bewerbern ermöglicht
  • Langfristige Personalbindung durch gezielte Integration und persönliche Begleitung

Unsere MTR-Kandidaten sehen in Deutschland nicht nur eine berufliche Chance, sondern eine neue Lebensperspektive. Sie sind bereit, sich sprachlich weiterzubilden, sich kulturell anzupassen und Verantwortung zu übernehmen – Werte, die jede Einrichtung bereichern.


TTA Personal – Ihr Spezialist für internationale Fachkräftevermittlung

Der anhaltende Fachkräftemangel erfordert neue Wege in der Personalgewinnung. Internationale Rekrutierung bietet eine nachhaltige Lösung – vorausgesetzt, sie wird professionell begleitet. Genau das ist unsere Stärke.

Mit TTA Personal erhalten Sie nicht nur Bewerber, sondern ein durchdachtes Konzept: Wir identifizieren, begleiten, schulen und integrieren – individuell und auf höchstem Niveau. Unsere Expertise im Gesundheitssektor und unsere enge Verbindung zu spanischen Ausbildungsinstitutionen machen uns zum idealen Partner für die Vermittlung von medizinisch-technischen Radiologieassistenten aus Spanien.


Fazit: Kompetenz, Erfahrung und kulturelle Nähe

Ob diagnostische Bildgebung oder Strahlentherapie – spanische MTR überzeugen durch fachliche Tiefe und hohe Motivation. Mit TTA Personal setzen Sie auf eine Agentur, die die Brücke schlägt zwischen spanischer Ausbildungsqualität und deutschem Fachkräftemarkt. Wir stehen für Verlässlichkeit, Effizienz und gegenseitiges Verständnis – sowohl für Arbeitgeber als auch für Bewerber.

Nutzen Sie unsere Erfahrung – und bringen Sie mit TTA Personal neue Impulse in Ihre radiologische Einrichtung. Ihre Anfrage nach spanischen MTR

Vermittlung von Pflegekräften

Fachkräftevermittlung in der Pflege – mit TTA zum Erfolg

In Deutschland nimmt der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal stetig zu. Sowohl ambulante Pflegedienste als auch stationäre Einrichtungen und Seniorenheime stehen vor der Herausforderung, engagierte Fachkräfte zu finden. Genau hier kommt TTA Personal ins Spiel – als spezialisierter Personaldienstleister mit internationaler Ausrichtung. Wir vermitteln Pflegefachkräfte aus Lateinamerika, insbesondere aus Kolumbien, Venezuela und Peru, nach Deutschland. Dank unserer interkulturellen Kompetenz und unserer zweisprachigen Struktur gelingt es uns, Pflegeeinrichtungen mit motivierten und sprachlich vorbereiteten Mitarbeitenden zu unterstützen.


Pflegekräfte aus Lateinamerika: Qualifiziert, engagiert und bestens vorbereitet

TTA Personal konzentriert sich auf die Rekrutierung von Pflegepersonal mit spanischer Muttersprache, das aus Kulturräumen stammt, in denen familiäre Werte, Fürsorge und Respekt eine zentrale Rolle spielen. Unsere Bewerberinnen und Bewerber bringen diese Werte mit in die tägliche Pflegearbeit – ein echter Gewinn für jede Einrichtung.

Unsere Rekrutierung erfolgt hauptsächlich in Kolumbien, Venezuela und Peru. Dort suchen wir gezielt nach examinierten Pflegekräften mit einem anerkannten Abschluss. In enger Zusammenarbeit mit Hochschulen, Berufsfachschulen und Behörden stellen wir sicher, dass nur qualifizierte und geeignete Kandidatinnen und Kandidaten in das Auswahlverfahren aufgenommen werden. Motivation, Berufsethos und Integrationsfähigkeit sind zentrale Auswahlkriterien.

Ein besonderer Fokus liegt bei uns auf der sprachlichen Qualifikation. Noch im Herkunftsland – vor allem in Kolumbien – organisieren wir strukturierte Deutschkurse bis zum Niveau A2. So sind unsere Pflegekräfte bereits bei Ankunft in der Lage, sich im beruflichen Alltag zu verständigen. In Deutschland setzen wir diesen Prozess mit weiterführender Sprachförderung fort, oft in Kooperation mit den Arbeitgebern vor Ort.


Sprachliche, fachliche und administrative Begleitung – alles aus einer Hand

Was TTA Personal von anderen Anbietern unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Ansatz: Wir übernehmen nicht nur die Auswahl und Vermittlung der Pflegekräfte, sondern auch ihre sprachliche und fachliche Vorbereitung, ebenso wie die Begleitung im Anerkennungs- und Integrationsprozess.

In Kolumbien arbeiten wir mit erfahrenen Deutschlehrkräften, die unsere Teilnehmer gezielt auf die sprachlichen Anforderungen in der Pflege vorbereiten – inklusive pflegespezifischem Wortschatz und Praxisbezug. Zusätzlich klären wir über Arbeitskultur, Rechte und Pflichten sowie den Ablauf der Anerkennung in Deutschland auf.

Dank unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die behördlichen Abläufe in Deutschland sehr genau. Wir begleiten unsere Pflegekräfte bei:

  • der Anerkennung der Berufsabschlüsse
  • dem Antrag auf Arbeitsmarktzulassung (ZAV)
  • dem Visumsverfahren
  • der Einreise und dem Start im neuen Arbeitsumfeld

Unsere enge Kooperation mit deutschen Institutionen wie Ausländerbehörden, Anerkennungsstellen und Pflegekammern sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Arbeitgeber profitieren davon durch planbare Prozesse und minimale Bürokratie.


TTA Personal: Ihr Partner für Pflegekräfte mit langfristiger Perspektive

Für viele Pflegeeinrichtungen wird es zunehmend wichtiger, Personal nicht nur kurzfristig zu gewinnen, sondern dauerhaft zu binden. Mit TTA Personal entscheiden Sie sich für einen Vermittlungspartner, der genau diese langfristige Perspektive bietet. Unsere Pflegekräfte kommen nach Deutschland mit dem Ziel, sich beruflich und privat zu integrieren und ihren Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.

Unser Service endet nicht mit der Ankunft in Deutschland. Wir begleiten unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den ersten Monaten engmaschig und stehen sowohl den Arbeitgebern als auch den neuen Mitarbeitenden beratend zur Seite:

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Hilfe bei Behördengängen
  • Ansprechpartner für sprachliche, kulturelle und berufliche Fragen
  • Koordination weiterführender Sprachkurse und Fortbildungen

Ein besonderer Vorteil: Unsere Kommunikation erfolgt sowohl auf Deutsch als auch auf Spanisch. Das schafft Vertrauen, vermeidet Missverständnisse und sorgt für eine schnelle Eingewöhnung.


Pflegepersonal mit Empathie und Fachwissen – eine starke Kombination

Die internationale Rekrutierung von Pflegekräften ist eine wertvolle Chance für das deutsche Gesundheitswesen. Mit TTA Personal gewinnen Sie nicht nur qualifiziertes, sondern auch menschlich hervorragend geeignetes Personal. Unsere Pflegekräfte aus Kolumbien, Venezuela und Peru zeichnen sich durch Fachwissen, Lernbereitschaft und kulturelle Sensibilität aus – Qualitäten, die in der Pflege von unschätzbarem Wert sind.

TTA Personal bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung: vom ersten Bewerbungsgespräch bis zur erfolgreichen Integration der Pflegekraft in Ihr Team. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, unsere zweisprachige Kommunikation und unser tiefes Verständnis für die Anforderungen des deutschen Pflegesektors.

Vermittlung von Pflegekräften – mit TTA Personal finden Sie die Fachkräfte, die wirklich zu Ihrer Einrichtung passen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven – für Pflegebedürftige, Einrichtungen und internationale Fachkräfte.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage nach Pflegekräften

kolumbianische Pflegekräfte in Bogotá

Kolumbianische Pflegekräfte ab 2026 für Deutschland

Der Fachkräftemangel im deutschen Gesundheitswesen spitzt sich weiter zu. Besonders im Pflegebereich stehen viele Einrichtungen unter großem Druck, qualifiziertes Personal zu finden, um eine verlässliche Versorgung zu gewährleisten. Genau hier setzt TTA Personal an – mit einem innovativen und praxisnahen Sprach- und Qualifizierungsprogramm in Kolumbien, das die gezielte Rekrutierung motivierter Pflegekräfte für das Jahr 2026 ermöglicht.

In den Städten Bogotá und Medellín startet in Kürze ein berufsvorbereitender Sprachkurs, der sich an examinierte Pflegefachkräfte richtet, die ihren beruflichen Weg in Deutschland gehen möchten. Im Rahmen des Programms erlernen die Teilnehmenden die deutsche Sprache auf A2-Niveau und werden umfassend auf die sprachlichen und beruflichen Anforderungen vorbereitet. Die weitere Qualifikation bis zum B2-Niveau erfolgt in enger Zusammenarbeit mit etablierten Sprachpartnern in Kolumbien und Deutschland.

Kolumbianische Pflegekräfte für den deutschen Arbeitsmarkt

Für Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste in Deutschland ergibt sich jetzt die einmalige Möglichkeit, ihren zukünftigen Personalbedarf vorausschauend und planungssicher zu decken. TTA Personal stellt bereits ab sofort geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor – mit dem klaren Vorteil: Wer frühzeitig plant, profitiert von der größten Auswahl und einem passgenauen Matching auf fachlicher und persönlicher Ebene.

Die Vorauswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt durch die Geschäftsleitung von TTA Personal direkt vor Ort in Kolumbien. In persönlichen Gesprächen bewertet das Team Motivation, Fachkenntnisse und Eignung für die Arbeit im deutschen Pflegesystem. Nur wer den hohen Standards entspricht, wird ins Programm aufgenommen.

Kolumbianische Pflegekräfte lernen ab September 25 Deutsch

TTA Personal verfügt über viele Jahre Erfahrung in der internationalen Fachkräftevermittlung und hat bereits zahlreiche Pflegekräfte aus Lateinamerika erfolgreich nach Deutschland begleitet. Die Ergebnisse sprechen für sich: Eine hohe Verbleibquote, motivierte Mitarbeiter und zufriedene Arbeitgeber, die langfristig entlastet werden.

Der Sprachkurs bildet dabei das Herzstück eines mehrstufigen Vermittlungsprozesses, der nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle und fachliche Integration umfasst. Bereits im Unterricht werden medizinische Begriffe und pflegerelevante Szenarien behandelt – praxisnah und orientiert am deutschen Pflegealltag.

Ganzheitliche Betreuung – von Anfang an

Was TTA Personal besonders macht: die individuelle Begleitung der Pflegekräfte über alle Stationen hinweg – von der ersten Bewerbung über die Anerkennung des Berufsabschlusses, das Visumverfahren bis zur Ankunft in Deutschland. Auch bei der Wohnungssuche, Behördenkontakten und beruflichen Integration steht TTA Personal unterstützend zur Seite.

Arbeitgeber wiederum profitieren von hoher Planungssicherheit, klarer Kommunikation und einer transparenten Auswahlphase. Sie lernen potenzielle Pflegekräfte frühzeitig kennen und können ihre Wunschkandidat:innen aktiv mit auswählen. Die Integration am Arbeitsplatz wird durch gezielte Maßnahmen wie Mentoring und Sprachförderung begleitet.

Ein Zeichen für Zukunft und Verantwortung

Angesichts des demografischen Wandels ist strategische Personalplanung kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Der neue Sprachkurs in Kolumbien ist ein starkes Signal für moderne, internationale Personalarbeit – und eine konkrete Lösung für den Fachkräftemangel ab 2026.

Pflegeeinrichtungen, die langfristig denken und frühzeitig handeln, sichern sich nicht nur qualifizierte Fachkräfte, sondern auch die Zukunft ihrer Einrichtung. TTA Personal steht dabei als verlässlicher Partner mit Erfahrung, Seriosität und einem klar strukturierten Konzept zur Seite.

Jetzt Bedarf melden und langfristig profitieren

Die Auswahlphase in Kolumbien startet in Kürze. Interessierte Einrichtungen sind eingeladen, sich mit TTA Personal in Verbindung zu setzen und ihren Personalbedarf zu melden. Die Zeit, um für 2026 vorzusorgen, ist jetzt!

Weitere Informationen und Vormerkungsmöglichkeiten finden Sie auf

🌐 www.tta-personal.de oder direkt im Gespräch mit unseren Expertinnen und Experten. Meine Anfrage nach kolumbianischen Pflegekräften

Pflegekräfte Ausland

Internationale Pflegevermittler: TTA verbindet Kontinente

In Deutschland steigt der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften stetig an. Hauptverantwortlich ist der demographische Wandel: Immer mehr Menschen erreichen ein höheres Alter und benötigen Unterstützung, während weniger junge Arbeitskräfte nachrücken. Dieses Ungleichgewicht führt zu einem erheblichen Fachkräftemangel in der Pflegebranche, der mit lokalen Ressourcen nicht mehr ausgeglichen werden kann.

Studien des Bundesministeriums für Gesundheit prognostizieren für Deutschland bis 2050 etwa 4,5 Millionen Pflegebedürftige. Schon heute müssen Einrichtungen und Krankenhäuser Abteilungen schließen oder Dienstleistungen reduzieren. Diese Situation ist für Betroffene und ihre Familien besonders belastend.

Vor diesem Hintergrund orientieren sich viele Einrichtungen international und entdecken in der Rekrutierung südamerikanischer Pflegefachkräfte eine vielversprechende Lösung. Diese Fachkräfte bringen nicht nur umfangreiche Qualifikationen und große Motivation mit, sondern auch eine kulturelle Anpassungsfähigkeit, die durch westliche Kulturähnlichkeiten begünstigt wird. Gemeinsame soziale und familiäre Werte erleichtern den zwischenmenschlichen Umgang und das Verständnis deutscher Pflegebedürftiger.

Die Rolle von TTA – Ihre Deutsch-Spanische Personalvermittlung

Hier zeigt sich die Stärke von TTA, Ihrer deutsch-spanischen Personalvermittlung mit einem weitreichenden Netzwerk in Europa und Südamerika. TTA agiert nicht nur als Vermittler, sondern auch als interkultureller Berater, um den Bedürfnissen von Arbeitgebern und Pflegekräften gerecht zu werden. Dank sprachlicher Kompetenzen auf beiden Seiten sorgt TTA für eine reibungslose Integration, bei der sich alle Beteiligten unterstützt und wertgeschätzt fühlen.

Die Integration südamerikanischer Pflegekräfte beruht auf deren Fachkompetenz, kulturellem Verständnis und ihrer herausragenden emotionalen Intelligenz. Eigenschaften wie Respekt, Fürsorglichkeit und Geduld, tief verankert in den südamerikanischen Kulturen, sind im Pflegealltag unerlässlich. TTA erkennt dieses Potenzial und begleitet den gesamten Vermittlungsprozess – von der Auswahl der Kandidaten über die Anerkennung ihrer Qualifikationen bis hin zur erfolgreichen Integration in die deutsche Arbeitswelt.

Durch die Kooperation mit Bildungs- und Pflegeeinrichtungen auf beiden Kontinenten gewährleistet TTA die Vermittlung der besten Fachkräfte. Diese werden durch gezielte Sprachkurse und interkulturelle Trainings optimal auf ihre Aufgaben in Deutschland vorbereitet. TTA agiert somit nicht nur als Vermittler, sondern als Förderer der persönlichen und beruflichen Entwicklung dieser Pflegekräfte.

Eine verlässliche Partnerschaft

Die Beschäftigung internationaler Pflegekräfte erfordert Vertrauen und einen kompetenten Partner. TTA erweist sich als dieser verlässliche Partner, der zahlreichen Pflegeeinrichtungen bereits zur Lösung ihrer Personalsorgen verholfen hat. Die Wertschätzung individueller Geschichten und kultureller Hintergründe gewährleistet, dass sich alle Beteiligten gut betreut und verstanden fühlen.

TTA navigiert sicher durch die Bürokratie, die die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte mit sich bringt, kümmert sich um alle Formalitäten und sorgt für einen reibungslosen Integrationsprozess. Dabei hält TTA stets Kontakt mit den Behörden, um Genehmigungen schnell zu bekommen und die Arbeitsaufnahme zu beschleunigen.

Zu den wertvollen Dienstleistungen von TTA gehört auch die fortlaufende Betreuung. Die Ankunft in Deutschland markiert nicht das Ende des Dienstes – TTA bleibt im Austausch, um eine gelungene Eingewöhnung zu garantieren und mögliche Unterstützungsbedürfnisse rechtzeitig zu erkennen.

Als Brücke zwischen Kulturen gestaltet TTA eine nachhaltige Lösung der Pflegekrise in Deutschland. Vertrauen Sie auf TTA – Ihren Experten für internationale Personalvermittlung im Pflegebereich. Gemeinsam gestalten wir die Pflegewelt von morgen.

Anfrage nach Pflegekräften aus Südamerika

Stellenanzeige für Physiotherapeuten in Walsrode

Vermittlung von Physiotherapeuten

Ihre Lösung bei der Suche nach qualifizierten Physiotherapeuten: Die Vorteile der Rekrutierung im Ausland

Die Gesundheitsbranche steht vor einer großen Herausforderung: Der Mangel an qualifizierten Physiotherapeuten in Deutschland. Diese Entwicklung verschärft sich zunehmend und stellt Patienten wie auch Arbeitgeber vor erhebliche Probleme. Doch es gibt einen Ausweg aus dieser Problematik, der oft übersehen wird: Die Rekrutierung von Physiotherapeuten aus dem Ausland, insbesondere aus Spanien.

Der Mangel an deutschen Physiotherapeuten

In den letzten Jahren ist die Anzahl der in Deutschland ausgebildeten Physiotherapeuten spürbar zurückgegangen. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter die anhaltend niedrige Vergütung, die hohen Ausbildungskosten und die zunehmende Arbeitsbelastung. Dieser Mangel führt zu längeren Wartezeiten für Patienten, einem erhöhten Arbeitsdruck für das bestehende Personal und letztendlich zu einer geringeren Qualität der Gesundheitsversorgung.

Diese Situation macht es notwendig, nach Alternativen zu suchen, um die Lücken zu füllen und sowohl die Bedürfnisse der Patienten als auch der Arbeitgeber zu decken. Eine besonders vielversprechende Option stellt die Einstellung von Physiotherapeuten aus dem Ausland dar, speziell aus EU-Ländern wie Spanien.

Warum Spanien? Eine Chance zur Entlastung

Spanische Physiotherapeuten bieten eine hervorragende Lösung für den deutschen Arbeitsmarkt. Die Vorteile dieses Ansatzes sind zahlreich:

1. Anerkennung der Berufstitel:

Spanische Physiotherapeuten genießen eine schnelle und unkomplizierte Anerkennung ihrer Qualifikationen in Deutschland. Innerhalb der EU gibt es vergleichbare Ausbildungsstandards, wodurch die Berufsabschlüsse aus Spanien ohne große bürokratische Hürden in Deutschland anerkannt werden können.

2. Uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit:

Als Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates verfügen spanische Physiotherapeuten über die Arbeitnehmerfreizügigkeit. Das bedeutet, dass sie ohne Einschränkungen und ohne komplexe Genehmigungsverfahren in Deutschland arbeiten dürfen. 

3. Hohe Ausbildungsqualität:

Die Ausbildung von Physiotherapeuten in Spanien ist auf einem hohen Niveau. Spanische Fachkräfte bringen fundierte theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit, die in Deutschland geschätzt werden.

Wie man spanische Physiotherapeuten effektiv rekrutiert

Eine erfolgreiche Rekrutierung erfordert eine systematische Herangehensweise. Dies beginnt bei der Suche nach geeigneten Kandidaten und führt über die Einstellung bis hin zur Integration der Mitarbeiter in das deutsche Arbeitssystem. Eine der besten Methoden, um diesen Prozess zu optimieren, ist die Zusammenarbeit mit spezialisierten Agenturen wie TTA Personal. 

TTA Personal bietet umfassende Dienstleistungen, die Ihnen dabei helfen, qualifizierte spanische Physiotherapeuten für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Innerhalb von vier Monaten können Sie Fachkräfte mit Grundkenntnissen der deutschen Sprache einstellen, die bereit sind, Ihre Praxis oder Ihre Einrichtung zu bereichern.

Die Rolle von TTA Personal

TTA Personal ist ein führender Vermittler von Fachkräften im Gesundheitsbereich und hat sich auf die Rekrutierung von spanischen Physiotherapeuten spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den gesamten Rekrutierungsprozess abdecken:

1. Gezielte Suche und Auswahl:

Dank eines umfassenden Netzwerks und fundierten Marktkenntnissen gelingt es TTA Personal, hochqualifizierte Kandidaten aus Spanien gezielt anzusprechen und zu rekrutieren.

2. Sprachliche Vorbereitung:

TTA Personal stellt sicher, dass die ausgewählten Kandidaten über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Dies erleichtert die Integration in das deutsche Arbeitssystem und verbessert die Kommunikation mit den Patienten.

3. Begleitung und Unterstützung:

Die Agentur bietet umfassende Unterstützung bei der Integration der neuen Mitarbeiter. Dazu gehören Eingliederungskurse, Mentoring-Programme und Unterstützung bei bürokratischen Angelegenheiten.

4. Administrative Entlastung:

Für Arbeitgeber wird der gesamte administrative Aufwand erheblich reduziert. Die Experten von TTA Personal kümmern sich um Formalitäten wie die Anerkennung der Berufsqualifikationen und unterstützen bei der Organisation von Sprachkursen.

Ein effizienter Weg zur Qualitätssicherung

Durch die Rekrutierung spanischer Physiotherapeuten können Arbeitgeber in Deutschland sicherstellen, dass sie auch in Zeiten des Fachkräftemangels eine hohe Versorgungsqualität aufrechterhalten. Dies führt zu einer besseren Patientenbetreuung, verkürzten Wartezeiten und einer allgemeinen Entlastung des bestehenden Personals.

Fazit

In einer Zeit, in der der Mangel an deutschen Physiotherapeuten immer spürbarer wird, ist es essenziell, neue Wege zu gehen. Die Rekrutierung von Fachkräften aus Spanien bietet eine hervorragende Lösung, um die Lücken im deutschen Gesundheitswesen zu schließen. TTA Personal steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite, um diesen Prozess effizient und erfolgreich zu gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Fachkräftemangel der Vergangenheit angehört und die Qualität der physiotherapeutischen Versorgung in Deutschland auf höchstem Niveau bleibt.

Kontaktieren Sie uns

Pflegekräfte Ausland

Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland

Mehr Pflegekräfte, bessere Betreuung: Internationale Fachkräfte als Lösung für Ihre Engpässe

In Zeiten des Pflegenotstands müssen Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser neue Wege gehen, um den steigenden personellen Bedarf zu bewältigen. Die Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland, mit einem besonderen Fokus auf Südamerika, bietet eine innovative und nachhaltige Lösung, die den Pflegealltag spürbar entlasten kann.

Pflegenotstand in Deutschland

Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser in Deutschland stehen vor einer beispiellosen Herausforderung: Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt kontinuierlich, während qualifiziertes Pflegepersonal zunehmend schwer zu finden ist. Dieser Fachkräftemangel führt nicht nur zu einer Überlastung des bestehenden Personals, sondern beeinträchtigt auch die Qualität der Pflege.

Warum Pflegekräfte aus dem Ausland?

Die Integration internationaler Pflegefachkräfte in das deutsche Gesundheitssystem bietet zahlreiche Vorteile. Pflegekräfte aus Südamerika, insbesondere aus Brasilien, Mexiko und Kolumbien, bringen eine exzellente Ausbildung, hohe Motivation und eine Kultur mit, die viele Gemeinsamkeiten mit der europäischen aufweist.

1. Hochqualifizierte Fachkräfte:

Südamerikanische Pflegekräfte kommen mit fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen nach Deutschland. Viele von ihnen verfügen über universitäre Abschlüsse oder vergleichbare Qualifikationen, die durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen an deutsche Standards angepasst werden können.

2. Kulturelle Nähe und Sprachkenntnisse:

Die abendländisch geprägte Kultur Südamerikas und die bereits vorhandenen Deutsch- oder Englischkenntnisse erleichtern die Integration in das deutsche Arbeitsumfeld und den Alltag.

Ihre Vorteile durch die Vermittlung

Die Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland bringt handfeste Vorteile für Ihre Einrichtung:

1. Reduzierung des Personalmangels:

Internationale Pflegekräfte helfen, den akuten Mangel zu überbrücken und reduzieren die Arbeitsbelastung des bestehenden Personals.

2. Verbesserung der Versorgungsqualität:

Mehr qualifiziertes Personal bedeutet eine intensivere und aufmerksamere Betreuung der Pflegebedürftigen. Die Lebensqualität Ihrer Patienten wird dadurch erheblich verbessert.

3. Kosteneffizienz:

Langfristig ist die Anwerbung von ausländischen Pflegekräften kosteneffizienter, da sie die ständige Suche und hohe Fluktuationskosten vermeiden.

4. Vielfalt und neue Perspektiven:

Internationale Fachkräfte bringen neue Ideen und kulturelle Vielfalt in Ihr Team, was den Austausch unter Kollegen bereichert und innovative Impulse setzt.

5. Nachhaltige Personalplanung:

Durch strategische Partnerschaften mit südamerikanischen Institutionen schaffen Sie eine kontinuierliche Pipeline für qualifiziertes Pflegepersonal und sichern langfristig Ihre Personalsituation ab.

Unser Service: TTA Personal

Wir begleiten Sie bei jedem Schritt, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur gelungenen Integration der Pflegekräfte in Ihre Einrichtung. Unser umfassendes Leistungspaket umfasst:

1. Rekrutierung und Vorauswahl:

Wir identifizieren und wählen geeignete Pflegekräfte aus Südamerika aus, die genau zu Ihren Anforderungen passen.

2. Sprachkurse und Integrationsmaßnahmen:

Wir organisieren Deutschkurse und vorbereitende Maßnahmen, um den Start in Deutschland zu erleichtern.

3. Behördliche Angelegenheiten:

Wir helfen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und unterstützen bei Visa- und Aufenthaltsformalitäten.

4. Begleitende Betreuung:

Auch nach der Ankunft stehen wir Ihnen und den Pflegekräften zur Seite, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.

Gemeinsam für eine bessere Pflege

Die Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland ist eine vielversprechende Lösung zur Bekämpfung des Pflegenotstands in Deutschland. Speziell südamerikanische Fachkräfte bringen die nötige Qualifikation und kulturelle Affinität mit, um schnell und effizient in das deutsche Pflegesystem integriert zu werden.

Nutzen Sie diese Chance für Ihre Einrichtung und kontaktieren Sie uns noch heute. Zusammen sorgen wir für eine qualitativ hochwertige Pflege und entlasten Ihr Team. Lassen Sie uns den nächsten Schritt in eine gesicherte und verantwortungsvolle Zukunft gehen.

Ihre Anfrage nach südamerikanischen Pflegekräften

Ergotherapeuten aus Spanien

Spanische Ergotherapeuten gegen den Fachkräftemangel

Erleben Sie die bereichernde Welt der spanischen Ergotherapeuten – Exklusiv bei TTA!

In einer Zeit, in der spezialisierte Gesundheitsdienste zunehmend an Bedeutung gewinnen, steht die Nachfrage nach qualifizierten Ergotherapeuten im Mittelpunkt. In Deutschland sind die Ausbildungsplätze begrenzt, und die Suche nach qualifizierten Fachkräften gestaltet sich schwierig. Hier kommt TTA Personal ins Spiel – Ihr deutsch-spanischer Personalvermittler, der die besten spanischen Ergotherapeuten nach Deutschland bringt. Trotz der aktuellen Herausforderungen bei der offiziellen Anerkennung des Berufstitels in Deutschland, garantieren wir Ihnen, dass unsere spanischen Kandidaten bestens ausgebildet und hochmotiviert sind.

Spanische Ergotherapeuten studieren Ergotherapie

Spanische Ergotherapeuten absolvieren eine vierjährige Ausbildung an renommierten medizinischen Fakultäten in Spanien. Damit verfügen sie nicht nur über eine exzellente Ausbildung, sondern auch über tiefgehende Kenntnisse, die über den Rahmen der deutschen dreijährigen Ausbildung hinausgehen. Ihre Kompetenzen umfassen die motorische und neurologische Rehabilitation sowie die Förderung der Selbstständigkeit in der Alltagsbewältigung durch modernste therapeutische Ansätze. Die umfassende Studienstruktur befähigt diese Fachkräfte dazu, einen ganzheitlichen und innovativen Ansatz in die Ergotherapie einzubringen.

Obwohl die deutsche Anerkennung des spanischen Berufstitels derzeit nicht gegeben ist, haben wir bei TTA maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, um den spanischen Ergotherapeuten den Einsatz ihrer Fähigkeiten in Deutschland zu ermöglichen. Unsere umfassenden Sprachtrainingsprogramme sorgen dafür, dass unsere spanischen Ergotherapeuten über die notwendigen Deutschkenntnisse verfügen, um effektiv in Ihrem Team und mit Ihren Patienten zu kommunizieren. Dies verringert nicht nur etwaige Sprachbarrieren, sondern fördert auch das Verständnis und die Zusammenarbeit innerhalb Ihrer Einrichtung.

Die Integration spanischer Ergotherapeuten in Ihr Team bietet zahlreiche Vorteile, die weit über fachliche Kompetenz hinausgehen. Die kulturelle Vielfalt und der internationale Blickwinkel, den diese Fachkräfte mitbringen, bereichern Ihre Praxis oder Ihr therapeutisches Zentrum erheblich. Diversität trägt maßgeblich zur Entwicklung innovativer Lösungen bei und bringt unterschiedliche Perspektiven in die Patientenbetreuung ein. Gerade in der Therapie von Patienten mit motorischen oder neurologischen Problemen können vielfältige Ansätze besonders wertvoll sein und zu besseren Behandlungsergebnissen führen.

TTA begleitet Sie und die Ergotherapeuten von Anfang an durch den gesamten Prozess der Vermittlung. Wir kümmern uns nicht nur um die passgenaue Auswahl der Kandidaten, sondern unterstützen auch bei allen administrativen Aufgaben wie Einreise, Wohnraumsuche und Integration ins berufliche Umfeld. Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen und den Fachkräften jederzeit zur Seite, um einen reibungslosen Übergang und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, langfristige Partnerschaften zu schaffen und sowohl den deutschen Gesundheitsmarkt als auch die berufliche Zukunft der spanischen Ergotherapeuten nachhaltig zu fördern.

Wir sorgen zudem dafür, dass die Ergotherapeuten kontinuierlich weitergebildet werden und ihre Deutschkenntnisse weiter ausbauen, um den Anforderungen des deutschen Gesundheitsmarktes gerecht zu werden. Durch unser Engagement in die berufliche Weiterentwicklung und Anpassung an deutsche Standards sichern wir die hohe Qualität der ergotherapeutischen Leistungen und gewährleisten somit die bestmögliche Patientenversorgung.

Vermittlung von Ergotherapeuten aus Spanien

Mit TTA gewinnen Sie nicht nur herausragende Fachkräfte, sondern auch motivierte und engagierte Teammitglieder, die ihre Berufung leben und stets danach streben, das Leben ihrer Patienten zu verbessern. Unsere spanischen Ergotherapeuten bringen Enthusiasmus, Wissen und frische Perspektiven mit, die Ihrer Einrichtung einen positiven Impuls verleihen können.

Wenn Sie die Vorteile internationaler Fachkräfte nutzen und Ihr Team verstärken möchten, sind Sie bei TTA an der richtigen Adresse. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen meistern und die Zukunft der Ergotherapie in Deutschland gestalten – mit der Expertise und Leidenschaft spanischer Ergotherapeuten.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre therapeutischen Ziele zu erreichen. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten, die spanische Ergotherapeuten durch TTA bieten können. Gemeinsam machen wir den Unterschied!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

MTR aus Spanien nach Deutschland

MTR aus Spanien – Die Lösung für Ihren Fachkräftemangel

Die Nachfrage nach hochqualifizierten Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) in Deutschland ist hoch, während das Angebot an Bewerbern immer geringer wird. Doch zum Glück gibt es eine gute Alternative: die Vermittlung von MTR aus Spanien, angeboten von TTA Personal GmbH, einem erfahrenen Personaldienstleister.

Die spanischen MTR sind hochmotiviert und bereit, nach Deutschland auszuwandern. Sie verfügen über eine exzellente Ausbildung und bringen umfangreiches Wissen und Erfahrung in den Bereichen Diagnose und Strahlentherapie mit. Viele von ihnen haben sogar Ausbildungen in beiden Bereichen absolviert, was ihnen ein breites Spektrum an Fähigkeiten verleiht.

TTA vermittelt spanische MTR

TTA Personal GmbH ist spezialisiert auf die Vermittlung von MTR aus Spanien und verfügt über langjährige Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der spezifischen Anforderungen deutscher Krankenhäuser und Radiologiepraxen. Die spanischen MTR bringen nicht nur fachliches Know-how mit, sondern zeichnen sich auch durch ihre Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ihre Fähigkeit aus, auch unter Stress einen professionellen Umgang mit den Patienten zu pflegen.

Ein großer Vorteil der Vermittlung von MTR aus Spanien liegt in deren Sprachkompetenz. Viele MTR beherrschen nicht nur Spanisch perfekt, sondern auch Deutsch auf einem sehr guten Niveau. Sie haben bereits intensiv Deutsch gelernt und können sich problemlos mit den Patienten und dem medizinischen Personal verständigen. Darüber hinaus sind die spanischen MTR mit den deutschen Standards und Arbeitsabläufen im Gesundheitssystem vertraut und können sich schnell in Ihr Team integrieren.

Die Zusammenarbeit mit TTA Personal GmbH garantiert Ihnen einen zuverlässigen und professionellen Partner bei der Vermittlung von MTR aus Spanien. Das Unternehmen verfügt über einen umfangreichen Pool an qualifizierten MTR und kennt die Branche bestens.

Wenn Sie motivierte und hochqualifizierte MTR suchen, sollten Sie die Vermittlung von TTA Personal GmbH in Betracht ziehen. Die spanischen MTR bieten eine hervorragende Alternative zu deutschen Bewerbern und können Ihnen dabei helfen, Ihren Personalbedarf erfolgreich zu decken. Kontaktieren Sie TTA Personal GmbH noch heute und erfahren Sie, wie sie Ihnen bei der Vermittlung von MTR aus Spanien behilflich sein können.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Südamerikanische Pflegekräfte in Niedersachsen

Hannover, 21.01.2020: Die Vermittlung aus Südamerika ist eine Erfolgsgeschichte in Niedersachsen. Seit Januar 2020 arbeiten 17 Pflegekräfte aus Südamerika in Springe, Ganderkesee und Cloppenburg.

Seit langem war eine Betreibergesellschaft aus Bremen auf der Suche nach Pflegekräften. Das Bremer Unternehmen VIT betreibt drei Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen: “der Markt ist praktisch leergefegt. Sie bekommen kaum noch Pflegekräfte aus Deutschland”, so der Geschäftsführer Clasen. In Kooperation mit dem Berliner Personalvermittler TTA holten die drei Pflegeeinrichtung insgesamt 17 Pflegekräften, die allesamt in Springe, Ganderkesee und Cloppenburg angekommen sind.

Südamerikanische Pflegekräfte in Niedersachsen

Liebevolle Pflege aus Südamerika

Was zunächst als ein Problem erscheint, muss es nicht unbedingt sein. Es hängt immer ein bisschen von der Perspektive und der Herangehensweise ab. In Ganderkesee sind die kolumbianischen Pflegekräfte beliebt, denn sie bringen etwas mit, was viele Bewohner sehr schätzen: Fürsorge und Freundlichkeit. “Auch wenn das mit der Sprache manchmal schwierig ist, kann man sich mit Händen und Füßen verständigen”, so eine Bewohnerin aus Ganderkesee. Man findet in Kolumbien viel “Herzlichkeit”. Und schon nach kurzer Zeit habe man sich aufeinander eingespielt. Das sei viel wichtiger als die Sprache. Hier stimme die Motivation.

kolumbianische Pflegekraft
kolumbianische Pflegekraft

Kolumbien ist voller Pflegekräfte

Während man in Deutschland verzweifelt nach Pflegekräften sucht, gibt es in Kolumbien eine Vielzahl an Pflegekräften, die sich auf eine Beschäftigung in Deutschland freuen. Die Kolumbianischen Pfleger haben fünf Jahre studiert und sind bestens auf den Berufsalltag in Deutschland vorbereitet. Am Anfang habe man immer den Eindruck, dass es schwierig sei, so Clasen, jedoch habe sich gezeigt, dass sich die Pflegekräfte gut einfügen und eine Verständigung sehr wohl möglich sei. Man wüsste auch das professionelle Niveau zu schätzen. So bestätigen alle Pflegeeinrichtungen ein sehr gutes Verständnis von Pflege in Kolumbien und anderen Teilen Südamerikas. Einige Altenpflegerinnen können sogar noch etwas von den Südamerikanern lernen. Die Pflegeeinrichtung zeigt sich demnach sehr zufrieden und kann sich auch in Zukunft vorstellen, auf die Dienste südamerikanische Pflegekräfte zurückzugreifen.

Interview – Kolumbianische Pflegekraft in Sachsen

Lichtenstein in Sachsen, 10.12.2019. Die kolumbianische Pflegekraft Diana Garay berichtet über Ihre Erfahrungen in Deutschland. Das Team von TTA traf die südamerikanische Pflegefachkraft in Ihrer neuen Heimat in Sachsen. Diana Garay lebt seit mittlerweile einem Jahr in dem Ort Lichtenstein in der Nähe von Chemnitz. Sie arbeitet als Pflegekraft in einer Pflegeeinrichtung für Senioren.

Von Bogotá nach Sachsen

Der Weg von Bogotá nach Sachsen war weit, oder doch nicht so weit? Man braucht Motivation, damit so etwas klappt und “aller Anfang ist schwer”, so Diana Garay. Mit ein bisschen guten Willen gehe es aber schneller als man denkt. Sicherlich sei die Umstellung sehr groß, jedoch gewinne man neue Erfahrungen, ein neues Umfeld und man lernt neue Menschen kennen, was das allerwichtigste sei. Sie ist Krankenschwester aus Leidenschaft und freut sich, wenn sie das leben anderer Menschen erleichtern und dafür sorgen könne, dass es ihnen besser gehe. “Nicht nur die Pflege ist wichtig, auch der menschliche Umgang”. Sie verbindet ihre Professionalität als Pflegekraft mit einer menschlichen Komponente. “Ich arbeite gerne mit Menschen. Das war meine Motivation, als ich in Bogotá mit meinem Studium anfing und daran hat sich nichts geändert”.

Kolumbianische Pflegekraft in Deutschland
Diana im Interview in Sachsen mit TTA Personal

Anerkanntes Studium der Pflege in Sachsen

Was in Deutschland eine dreijährige Ausbildung ist, wird in Kolumbien fünf Jahre studiert. Das Studium hat einen hohen theoretischen und praktischen Anteil und wird in Deutschland anerkannt. “Ich musste nur Deutsch lernen, um meine Anerkennung als Pflegefachkraft zu erhalten”, so Diana Garay. Der kommunale Sozialverband Sachsen stufte das Studium in Bogotá als gleichwertig ein. Damit hat sie es einfacher als ihre Kollegen aus anderen Ländern. Und in der Tat weiß Diana von vielen Situation zu berichten, in denen sie ihren Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite stehen konnte, weil Sie von Behandlungsmethoden wusste, die man in Deutschland nicht gelernt hat. “Das gibt mir große Sicherheit und natürlich freut es mich, dass ich meinen Kollegen helfen kann”.

Der Weg nach Deutschland hat sich gelohnt

Manchmal wird sie von ihren Kollegen gefragt, ob ihr die Umstellung nicht schwer gefallen sei und warum sie denn ausgerechnet nach Sachsen gekommen sei. “Am Anfang war es sehr schwer”, sagt Diana, jedoch habe sich die Mühe gelohnt. Sie hat neue Freunde gewonnen und zwar nicht nur auf der Arbeit. Es sei sehr wichtig, mit welcher Einstellung man neue Herausforderungen angehe. Wenn die Einstellung stimmt, geht der Rest von allein und das bekommen die anderen mit. Sie ist mit Ihrer Lebensfreude und offenen Art eine echte Bereicherung auf Ihrer Arbeitsstelle. Nicht nur bei den Kollegen, sondern auch bei den Bewohnern kommt Diana Garay sehr gut an.